Ausbildungsbetriebsquote — Die Teilnahme der Betriebe an der Berufsausbildung wird als betriebliche Ausbildungsbeteiligung bezeichnet. Definiert wird sie als Anteil der ausbildenden Betriebe an den Betrieben insgesamt oder kurz als Ausbildungsbetriebsquote. Angewendet wird … Deutsch Wikipedia
BBIB — Logo des BIBB Teil des Dienstgebäudes des BIBB Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in der Bundesstadt Bonn ist eine national und international anerkannte Einrichtung zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus und… … Deutsch Wikipedia
BIBB — Logo des BIBB Teil des Dienstgebäudes des BIBB Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in der Bundesstadt Bonn ist eine national und international anerkannte Einrichtung zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus und… … Deutsch Wikipedia
Betriebliche Ausbildungsbeteiligung — Die Teilnahme der Betriebe an der Berufsausbildung wird als betriebliche Ausbildungsbeteiligung bezeichnet. Definiert wird sie als Anteil der ausbildenden Betriebe an den Betrieben insgesamt oder kurz als Ausbildungsbetriebsquote. Angewendet wird … Deutsch Wikipedia
Buchbinder — Der Buchbinder (Kupferstich, 17. Jh.); aus: Abraham a Santa Clara: Etwas für alle. Würzburg, 1699 Buchbinder ist die Bezeichnung für den Berufszweig, der das Buch in seine endgültige Form bringt und den Einband herstellt. Er tätigt damit den… … Deutsch Wikipedia
Buchbinderei — Der Buchbinder (Kupferstich, 17. Jh.); aus: Abraham a Santa Clara: Etwas für alle. Würzburg, 1699 Buchbinder ist die Bezeichnung für den Berufszweig, der das Buch in seine endgültige Form bringt und den Einband herstellt. Er tätigt damit den… … Deutsch Wikipedia
Bundesinstitut für Berufsbildung — Staatliche Ebene Bund Aufsichtsbehörde(n) Bundesministerium für Bildung und Forschung Gründung … Deutsch Wikipedia
Berufsbildungsgesetz — Berufsbildungsgesetz, Gesetz vom 14. 8. 1969, die inzwischen mehrfach novellierte gesetzliche Grundlage für den betrieblichen und überbetrieblichen Teil der beruflichen Bildung in Deutschland (der schulische Teil fällt in die Länderkompetenz).… … Universal-Lexikon
Auszubildender — im Sinn des Berufsbildungsgesetzes bzw. der Handwerksordnung Person, die auf der Grundlage eines Berufsausbildungsvertrags eine ⇡ Berufsausbildung in einem geordneten Ausbildungsgang absolviert. 1. Pflichten: Der A. hat sich zu bemühen, die für… … Lexikon der Economics